Daten werden geladen

Christine Minarsky

Rechtshänderin

Mein Wunsch, im Bereich der Kreation zu arbeiten, entsteht aus meiner Freude an der Gestaltung von Ideen und dass man kleine, ja sogar eher langweilige Themen für Leute, die sich damit noch nie beschäftigt haben, spannend gestalten kann. Die Konzipierung von Ideen ist ein Schwerpunkt in meiner Ausbildung gewesen und ich erachte ihn als essentiell für ein gutes Ergebnis. Für mich beinhaltet ein Konzept, die dazu notwendigen Informationen und Begründungszusammenhänge einer Idee. Der Prozess des Service Designs bietet mir in diesem Bereich eine gut Herangehensweise zur Entwicklung von Konzepten.

2017
Service Design Lehrgang
2016 – 2017
Meisterschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2014 – 2016
Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2013 – 2014
Kunstschule Wien
Christine Minarsky

Projekte

BEST OF VIENNA

REDESIGN BEST OF VIENNA

Das Magazin „Best of Vienna“ sollte redesigned und nun auch online umgesetzt werden.Die Idee war es die Wiener im Magazin in den Mittelpunkt zu Stellen und die Website als Informationsplattform um alle nötigen Infos von Events bis Lokale zu bekommen.

FREMD SEIN

EINE INTERPRETATION ZUR DANKSAGUNG ›FREMD BIN ICH‹ VON ALFRIDE JELINEK

Zitate zu Interpretation
>>Der Leiermann steht barfuß auf dem Eis, und irgendwann wird die Wärme seiner Füße ihn durch das von seiner letzten Lebenswärme geschmolzene Eis brechen lassen, ähnlich wie die verlassenen ehemaligen DDR-Grenzhunde, die Marie-Luise Scherer in einer ihrer literarischen Reportagen beschreibt. Keiner kümmert sich mehr um die Tiere, die Grenze, die sie zu bewachen hatten, ist verschwunden, und sie rennen in ihrer Verstörung, so weit ihre Kette reicht, im Kreis, bis die Wärme ihrer Pfoten das Eis an dieser Stelle geschmolzen hat und sie in einem kreisrunden Klumpen aus kalter Gallerte versinken und ertrinken. >>Alles geht, nur man selber nicht. Man wohnt in der Nähe, und diese Nähe ist nur man selber, den es umtreibt wie Wind oder Rauch, ohne daß man sich bewegen könnte. Technik: Siebdruck

WERBEKAMPAGNE GOODYEAR

›Ich seh, ich seh was du nicht siehst‹ 
Hierbei handelt es sich um eine Fahrsicherheitskampagne für Goodyear. Die Aufgabenstellung dazu war auf die Vorbildfunktion der Eltern beim Autofahren aufmerksam zu machen. Dabei wurde ein Plakat, ein Inserat und eine App entwickelt.

Zurück zur Übersicht