Daten werden geladen

Adrian Hazi

Cool

Mein Interesse widme ich mehreren Bereichen der Gestaltung. Neben Grafikdesign konzentriere ich mich auf Fotografie, Malerei und Druckgrafik, außerdem reise ich viel und verbringe meine Zeit gerne draußen. Ich wende mich überzeugt von konsumförderndem Kommunikationsdesign ab und wünsche mir in Zukunft neben Graphischen Aufträgen, auch künstlerisch tätig zu bleiben.

2017 – 2018
Meisterschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2012 – 2017
Höhere Lehranstalt für Grafik- und Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
Adrian Hazi

Projekte

PERSPEKTIVEN

MAGAZIN ÜBER GRAFFITISPRÜHER

Dieses Projekt gibt einen Einblick in die Gedanken und das Leben von Personen die illegale Graffitis sprühen. Der Fokus liegt dabei auf den Emotionen und Erlebnissen der Personen. Sie wurden begleitet, fotografiert und interviewt. All dies ist in dem Magazin Perspektiven zu sehen.

ÖFFENTLICHE WAHRHEIT

DIE ÖFFENTLICHE REAKTION DER GESELLSCHAFT AUF UNWAHRHEITEN

Plakate, die jeweils zwei Behauptungen über gesellschaftliche Themen präsentieren, wurden in der Öffentlichkeit aufgehängt. Diese Fakten wurden von besonders unangenehmen gesellschaftlichen Problemen abgeleitet. Sie ahmen überspitzte Argumente von politischen Gruppierungen nach, die oft durch oberflächliches Urteilen und Halbwissen entstehen. Das Ziel des Projektes war, die Reaktion von Passanten zu dokumentieren und fotografisch festzuhalten. Es wurden immer zwei entgegengesetzte Meinungen auf ein Plakat gedruckt, um den Passanten die Möglichkeit zu geben, ihre favorisierte Aussage stehen zu lassen. Beide Aussagen entsprechen jedoch nicht der Wahrheit.

HEB MAS DOCH AUF

EINE FOTOSERIE ÜBER DAS AUFBEWAHREN VON GEGENSTÄNDEN

Diese Serie entstand im Zuge des Fotografieunterrichts. Veränderungen in einem Abstellraum wurde beobachtet, dokumentiert und zum Teil inszeniert. Es wurde in dem dunklen Raum mit Blitz fotografiert, um die räumlichen Unterschiede klarer sichtbar zu machen und um Gebrauchsgegenstände mit starken Farben optisch stärker wirken zu lassen.

PIXEL

EIN LEITSYSTEM FÜR DIE GRAPHISCHE

Ein Leitsystem Entwurf basierend auf Piktogrammen und Pixel. Das Ziel war es, so reduziert wie möglich Orientierung zu schaffen. Daraus entstand die Idee, Verteiler horizontal und vertikal voneinander zu trennen und auf Farben zu verzichten. Die Piktogramme wurden zusätzlich als Gestaltungselement verwendet. — mit HaNam Tran

MALEREI

ACRYL AUF LEINWAND

Die Suche nach dem eigenen malerischen Ausdruck.Völlig Inhaltsbefreit, Interpretationsvorschläge erwünscht.

W ENDE

ORIGINALDRUCKGRAFIKEN ZU DEM THEMA KRIEG

Gedichte wurden gestalterisch interpretiert und Druckgrafisch umgesetzt. Verwendet wurde das Linol- und Siebdruckverfahren

Zurück zur Übersicht