Daten werden geladen

Luna Lombardi

cool

„Du bist Grafik Designerin? Was macht man da überhaupt??“ „Alles.“

2020 – 2021
Meisterschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2018 – 2020
Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
Luna Lombardi

Projekte

ASFINAG

JOBSELLING-KAMPAGNE

Um qualifizierte IT-Mitarbeiter für die Asfinag zu rekrutieren, braucht es eine zielgerichtete Kampagne. Die Verbindung von IT-typischen Adjektiven mit dem Wording ›unterwegs‹ lässt sich geschickt ausbauen und adaptieren. Grafisch orientiert sich die Kampagne an typischen österreichischen Autobahn-Straßenschildern. - mit Simon Hundsbichler

EIN ANRUF IN DIE ZUKUNFT

ARTIKEL IM C/O VIENNA MAGAZINE

Die C/O Vienna Ausgabe ›The Consumer Issue‹ dreht sich rund um die Zukunft des Konsums. Ein Thema, dass viel Recherche und Forschungsarbeit erfordert. Man kann es sich aber auch einfacher machen und bei einer Wahrsagerin anrufen! Online findet man unzählige (kostspielige) Hotlines, die AnruferInnen direkt in die Zukunft verbinden. Das Ergebnis ist ein witziges und gleichzeitig poetisches Gespräch mit einer Hotline-Hellseherin – über Liebe, Technologie und Covid-19. Wie ernst man die Prognosen nehmen möchte, bleibt LeserInnen selbst überlassen. Das Interview zieren passende Illustrationen im Tarot-Karten-Stil.

NORMAN HAT EIN PROBLEM

EINE GRAPHIC NOVEL ÜBER LUXUSPROBLEME

Wir haben täglich mit unzähligen Problemchen und Wehwehchen zu kämpfen, die meistens unsere ganze Kraft und gute Laune kosten, obwohl sie es garnicht wert wären. Diese Arbeit soll LeserInnen dazu bewegen, sich diese Tatsache einzugestehen, um dann die alltägliche Aufmerksamkeit auf relevantere Ereignisse lenken zu können. Und was eignet sich dabei besser als eine kleine Geschichte? Norman Stannert wohnt in einem großen Haus, fährt einen schicken Wagen und ist beruflich in einer hohen Position angestellt. Trotzdem scheint er ständig besorgt zu sein: Mal schmeckt ihm das Abendessen nicht, mal findet er kein passendes Fernsehprogramm und jeder geht ihm ständig auf die Nerven! Eines Tages entscheidet das Schicksal (bzw. die Autorin), Norman auf eine unangenehme Reise zu senden, die plötzlich existentiellere Probleme als die gewohnten mit sich zieht...

GEHFÜHLE

FOTOBUCH

Jeder Mensch hat seinen eigenen, charakteristischen Gang. Ohne Oberkörper oder Gesichter zu zeigen stellt die Fotoserie ›Gehfühle‹ unterschiedliche Persönlichkeiten vor; allein das Bild ihrer (gehenden) Füße lässt RezipientInnen neugierig werden: Wo gehen die Menschen hin? Wo kommen sie her? Welche Emotionen lassen sich durch Gangart, Kleidungsstil und Geschwindigkeit beim Gehen deuten? Weiters spielt die Fotoserie mit Komposition, Lichtern und Formen, sodass für BetrachterInnen spannende Geschichten entstehen.

MENSCHSEIN

ORIGINALDRUCKE

Eine Auseinandersetzung mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte – Artikel 5, 6 und 7. - mit Nikolaus Prinz

SOCIAL MEDIA KAMPAGNE

ONLINE BEWERBUNG DES C/O VIENNA MAGAZINE

Die Foto-Sujets präsentieren die consumer issue auf sozialen medien. Das Konzept ist die Verbindung des physischen Magazins mit dem jeweiligen Fokus (Food, Sex, Zukunft, Körper & Digitales, Mode), was einen verwirrenden Kontext erzeugt und gleichzeitig aussagt: DAS ist alles in der consumer issue enthalten! - mit Stella Wendtlandt, Hannah Hirschberger, Nikolaus Prinz und Marcel Flamme

Zurück zur Übersicht