Daten werden geladen

Kilian Held

Hyper-Dabber

Hm kp, mach so 3D und Graphic Sachen oft. Macht aber Spaß! :-)

2022 – 2023
Meisterschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2019 – 2022
Designschule München
2000 – 2019
Geburt + Trappen
Kilian Held

Projekte

C/O VIENNA

LÜGEN SCHMELZEN WIE EIS

In der neuesten Ausgabe des Magazins C/O Vienna basiert alles auf Lügen und Illusionen. Diese 3D Visualisierung soll einen Vorgeschmack darauf bieten ohne zu viel über die darin enthaltenen Artikel zu verraten. Im Deutschen gibt es das Sprichwort: "Lügen schmelzen wie Eis".

STADT WIEN MA15

BORING OFFICE CALENDAR

Dieser Kalender für das Gesundheitsamt in Wien zeigt, dass der zunächst vermeintlich bürokratische Eindruck von der Vielfalt der MitarbeiterInnen überlagert wird. Der Kunde wollte einen Kalender, der sich vor allem von allen kommerziellen Kalendern abhebt und einen jüngeren und neueren Look in seine Büros bringt. Die 3D-Elemente waren die beste Möglichkeit, dies zu erreichen. Jeder Monat steht für eine Abteilung der MA15, deren Zusammenhalt durch den monochromen durch den monochromen Look, die visuellen 3D-Elemente und den Hintergrund verstärkt wird.

VISION HYBRID

ANALOGE MODE IN DIGITALEN RAUM

Vision Hybrid bietet handwerklich begabten Modedesigner*Innen eine Möglichkeit, analoge Mode mit digitalen Umgebungen zu vereinen, um Ihre Unikate für die Welt zugänglich zu machen. Dabei werde die Outfits dreidimensional eingescannt, um diese direkt aus der realen Welt in die Digitale zu implementieren und dann in einem dreidimensionalen Raum ausgestellt. Der Inhalt der Räume passt sich an dem jeweiligen Konzept der Kollektion an, um so ein stimmiges Gesamtbild zu schafft.

WIENER FESTWOCHEN

BE A PART

Diese Kampagne für die Wiener Festwochen konzentriert sich auf die Förderung von Einheit und Zusammenhalt. Das Ziel der Kampagne ist es, Barrieren abzubauen und das Gemeinschaftsgefühl aller Menschen zu fördern, unabhängig von ihrer Herkunft oder Identität. Das Konzept, dass ein einzelnes Teilchen Teil eines größeren Ganzen ist, ist die Hauptidee hinter dieser Kampagne. Zunächst wird die Werbung für die Festwochen mit der Veröffentlichung des einzelnen blauen Teilchens beginnen, und nach und nach werden mehr und mehr Teile des endgültigen Bildes enthüllt.

Zurück zur Übersicht