Daten werden geladen

Anna Böhm

The butcher’s daughter

»It’s not a job, it’s a passion.« – Anna Böhm über Grafikdesign, 2024

2023  –  2024
Meisterschule für Kommunikationsdesign 
(Graphische HBLA Wien)
2022 – 2023
Kunstgeschichte Studium, 
(Universität Wien)
2020 – 2022
Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign 
(Graphische HBLA Wien)

2019
OÖ Journalistenakademie
2014 – 2018
BORG Perg (Kunst und Medien), Maturaabschluss)
Anna Böhm

Projekte

END — LICH

ABSCHLUSSARBEIT ÜBER DAS THEMA VERGÄNGLICHKEIT

›Die Zeit, die ist ein sonderbares Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.‹ – Hugo von Hofmannsthal In der Realität ist der Begriff der Vergänglichkeit eher negativ konnotiert und findet mehrheitlich wenig Anklang, wird ignoriert oder sogar verdrängt. Die Arbeit »end — lich« zeigt einen möglichen Zugang zum Thema, der das Positive und Schöne im Vergehen der Zeit verbildlicht. Durch eine lyrische und bildliche Auseinandersetzung mit dem Thema soll der Vergänglichkeit jener Stellenwert beigemessen werden, der ihr zusteht und als zentraler Aspekt im Leben begriffen werden.

VINYL »FOUNTAIN BABY«

PLATTENCOVER GESTALTET MIT 
KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

Das Plattencover von Amaarae's Album »Fountain Baby« wurde mit dem KI-Programm »dreamstudio.ai« neu interpretiert und gestaltet. Im Kommunikationsdesign-Unterricht hatten die 28 Studierenden der Meister*innenschule die Gelegenheit, den Umgang mit verschiedenen KI-Programmen zu erlernen, um dieses innovative Werkzeug in zukünftigen Projekten einsetzen zu können.

DRINNEN

FOTOSERIE ZUM JAHRESTHEMA VERGÄNGLICHKEIT

›rot glühen ziegel unter hohem himmel wir stehen stehen staunend im prallen leben erwarten das erscheinen der schatten.‹ – Cornelia Becker (aus »Rückkehr der Hornhechte«, 2023)

ORIGINALDRUCKBUCH 
»HOMO OPTIONIS«

INDIVIDUELLE SELBSTBESTIMMUNG UND DAS ICH-WIR-VERHÄLTNIS

Im Fach Originaldruck beschäftigten sich die 28 Meister*Innen des Jahrgang 2023/24 gestalterisch mit dem Thema »homo optionis«. Angefangen mit Letter Press in der Buchdruck-Abteilung des Kunsthauses Horn, bis hin zu Hoch-, Tief- und Siebdruck-Verfahren in der Originalgrafik-Abteilung der Graphischen, entwickelte sich ein Buch, welches die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

DIE RADIERUNG

ARBEITEN AUS DER ORIGINALDRUCK-WERKSTATT

Im Laufe des Jahres sind unter anderem auch Radierungen im Originaldruck-Unterricht entstanden: »la plage« und das „erdfrauchen«.

Zurück zur Übersicht