Daten werden geladen

Ava Mitas

Nintendo 3DS Fotos >>

Wenn ich nicht einmal am Tag spazieren gehe werde ich wahnsinnig.

2023 – 2024
Meisterschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2018 – 2023
Höhere für Grafik- und Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
Ava Mitas

Projekte

DER PROZESS

VIDEOANIMATION ZUM LITERARISCHEN WERK FRANZ KAFKAS

Franz Kafka zählt zu den international renommiertesten deutschsprachigen Schriftstellern, doch seine komplexe Schreibweise kann eine Hürde für ein breiteres Publikum darstellen. Eine visuelle Interpretation seines Werkes "Der Prozess" soll mehr Menschen ermöglichen, Kafkas literarische Welt zu erleben und zu verstehen. "Der Prozess“ handelt von Josef K., welcher für eine ihm unbekannte Tat angeklagt und schließlich verurteilt wird, ohne dass sich dieser an einem Punkt in der Handlung gegen seine Verurteilung wehren kann.

HOMO OPTIONIS

INDIVIDUELLE SELBSTBESTIMMUNG UND DAS ICH-WIR-VERHÄLTNIS

Im Fach Originaldruck beschäftigten sich die 28 Meister:innen des Jahrgangs 2023/24 gestalterisch mit dem Thema Homo Optionis. In Gruppenarbeiten wurden verschiedene Unterkapitel über Individuelle Selbstbestimmung und das Ich-Wir-Verhältnis in unterschiedlichen Formen und Drucktechniken ausgearbeitet.

PLATTENCOVER FÜR MISO

KI-GENERIERTES PLATTENCOVER FÜR DIE KÜNSTLERIN MISO

Mit DreamStudio generierte die Meister*innenschule fiktive Plattencover für verschiedenste Künstlerinnen.

UNDER AUSTRO CONTROL

EMPLOYER BRANDING KAMPAGNE FÜR AUSTRO CONTROL

Austro Control, die österreichische Flugsicherung und Luftfahrtbehörde, kam auf die Meister:innen mit folgendem Briefing zu: Es sollte ein Employer Branding Auftritt entstehen, der junge, technikinteressierte Leute anspricht. Mit dem Claim “Under Austro Control” und den humorvollen Illustrationen sollte kommuniziert werden, dass Dinge wie gutes Gehalt und ein tolles Team bei Austro Control unter Kontrolle sind. — mit Katarina Reisenberger

TEXTE MIT SONJA KNECHT

TEXT-WORKSHOP ZUSAMMEN MIT SONJA KNECHT

Sonja Knecht gab der Meister*innenklasse einen drei-tägigen Workshop zum Thema Texten. In diesem Zeitraum entstanden unterschiedliche sehr individuelle Texte zu den verschiedensten Thematiken.

Zurück zur Übersicht