DAS PARADOXON DER WEIBLICHKEIT
Feminine Frauen werden kritisiert. Maskuline Frauen werden kritisiert. Androgyne Frauen werden kritisiert. Alle Frauen werden kritisiert. Egal, welche Rolle sie einnehmen oder wie sie sich präsentieren – Frauen stehen stets im Fokus der Kritik und Bewertung. Diese universelle Erfahrung verbindet sie, unabhängig von ihrem individuellen Ausdruck. „Das Paradoxon der Weiblichkeit“ ist ein Digitorial, welches zur Diskussion anregen soll. In neun Comics werden alltägliche Erlebnisse von Frauen in unterschiedlichen Kontexten dargestellt. Jede Geschichte beleuchtet verschiedene Facetten der Weiblichkeit und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Comics zeigen dabei keine einfachen Lösungen auf. Stattdessen zielt es darauf ab, den Dialog darüber zu fördern, wie Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen das Leben von Frauen beeinflussen. Website – Paradoxon der Weiblichkeit