Daten werden geladen

Antonia Klimsza

(:

Ich liebe Bücher und Konzerte, ernähre mich hauptsächlich von Mozzarella Salat und tschechischen Keksen und träume von einer Villa am Strand mit ganz vielen Palmen. An Grafikdesign mag ich, dass man sich bei jedem Projekt mit anderen Themen beschäftigt und sich mit neuen Inhalten auseinandersetzten muss.

2019  – 2020
MeisterInnenschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2014  – 2019
Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
Grafik- und Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2010 – 2014
Grg3 Kundmanngasse
Antonia Klimsza

Projekte

1,5°C

DIPLOMPROJEKT

EINE GESTALTERISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DER KLIMAKRISE Das Projekt 1,5 Grad behandelt die Klimakrise, die damit verbundenen Folgen und macht darauf aufmerksam, wie wenig Zeit noch bleibt, um das Schlimmste zu verhindern.Das Ergebnis ist eine faltbare Weltkarte, welche die Kipppunkte (Teile des Klimasystems, die bei erhöhten Temperaturen sehr schnell ›kippen‹ können und dadurch weitere Klimaveränderungen mit sich bringen) veranschaulicht. Dazu ist ein dünner Info-Atlas entstanden, welcher längere Texte und Infografiken beinhaltet.

HIMMELBLAU

WETTBEWERB

Gestaltung und Branding für den Beachclub Himmelblau in Wiener Neustadt.

DAS TELEPHON

BUCHWORKSHOP

MIT JOST HOCHULI

WIENS WOHNSITUATION

INFOGRAFIK

nfografik zum Thema Wohnen in Wien, sie zeigt die verschiedenen
Wohnformen und den jeweiligen Anteil am Wohnmarkt.

APPETITE? EIN ZUNGENSCANNER

JAHRESPROJEKT KI

Biometrische Daten werden schon sehr häufig gesammelt und ausgewertet, von der Health App am Handy bis hin zu komplizierten Mustererkennungsalgorithmen in der Medizinforschung. Deswegen ist eine KI, die anhand Daten von Zungen das gewünschte Essen bestimmen kann, gar nicht so weit hergeholt. Anleitung: Die Zunge wird gescannt, die Daten (Speichel, Geschmacksknospen, Essverhalten in der Vergangenheit  etc.) werden analysiert und anschließend wird ›das perfekte‹ Essen vorgeschlagen, auf das man gerade Lust hat.

Zurück zur Übersicht