Daten werden geladen

Jasmin Stahl

slow heavy metal music is playing in the background 

Ahoj Jasmin Caroline Isabella mein Name, kannst mich aber Jousy nennen. Ich bin Grafikdesignerin und bin hier um zu wachsen. In der Meisterklasse hab ich gelernt, dass Stifte die neuen Essstäbchen sein können… innovativ kann ich sein. Damit werde ich die Welt nicht besser machen aber Interessanter.

2021  – 2022
MeisterInnenschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2016 – 2021
Höhere für Grafik- und Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
Jasmin Stahl

Projekte

SÄX MUSEUM

MUVS MUSEUM

Das Muvs hat im Verlauf des fiktiven Projektes ein Re-Design bekommen. Dadurch soll es frischer und jünger auftreten. Außerdem soll damit die Zielgruppe von Kindern bis junge Erwachsene im Fokus stehen. Durch die Namens Anpassung wird auch die Programmerweiterung des Museums signalisiert und ist ein Hingucker durch die grellen Farben. Hauptaugenmerk ist die konzeptionelle Idee, dass das Säx Museum Kooperationen mit diversen Künstler·innen führt und Raum für Lesungen von Aufklärungsbüchern zur Verfügung stellt.

–mit Kathrin Krause

STADT WIEN

Zukunft mit Benefit

Erster Platz im Wettbewerbsprojekt um die neue Lehrlings-Kampagne der Stadt Wien.Es ist ein Sujet, das die Benefits repräsentiert welche die Stadt Wien den zukünftigen Lehrlingen mit auf dem Weg geben will.

MYZELIUM

WEBSITE ÜBER DEN ALTERNATIVEN ROHSTOFF MYZEL

Im Rahmen dieses Projektes entsteht eine Website über den Baustoff Myzel, welcher aus fadenförmigen Zellen von Pilzen besteht, als ökologische Alternative für Kunststoffe. 

Die Zielgruppe dieser Arbeit sind Firmen und Unternehmen, die bereit sind, ökologische, alternative Rohstoffe zu verwenden. Das Projekt präsentiert die mannigfaltigen Möglichkeiten, ökologisch problematische Materialien durch den Naturstoff Myzel zu ersetzen.

FOOD FOR THOUGHT

IN KOOPERATION MIT DEM C/O VIENNA DESIGN MAGAZINE
DISZIPLIN AM TELLER

Hitze, kritische Blicke der Jury und das Verlangen nach Zucker, das erwartet die niederösterreichische Extremsportlerin Caterina Plosky bei einem Wettkampf. Die Physiotherapeutin ist Natural Bodybuilderin, die ihren Muskelaufbau —gänzlich ohne leistungssteigernde Substanzen —allein durch entsprechendes Training und Ernährung meistert. Ein Gespräch über ein (fast) durch und durch kontrolliertes Leben zwischen Kilos, Kalorien und Kohlehydraten. – mit Kathrin Krause, Sophia Maihart  
– Basisdesign: Pia Dalitz, Magdalena Egger, Rubina Hellmich, Sophie Oberkalmsteiner, Valerie Schmidt, Lisa Zimmermann

LOST PLACE

HORN FOTOGRAFIEN

Zurück zur Übersicht