TOXISCHE MÄNNLICHKEIT
Auch Männer leiden unter den Auswirkungen des Patriarchats und der damit einhergehenden toxischen Männlichkeit. Der Begriff „toxische Männlichkeit“ ist heute weit verbreitet. Viele assoziieren damit lediglich ein bestimmtes Bild von Männlichkeit, doch die schwerwiegenden Folgen für die Männer selbst werden oft übersehen. Das Digitorial zielt darauf ab, die komplexen Probleme dieser Thematik durch visuelle Elemente sichtbar zu machen und den Nutzer*innen ein tiefes Verständnis dafür zu vermitteln, wie viel- schichtig dieses Problem ist. Es zeigt, wie toxische Männlichkeit zu psychischen Belastungen, Beziehungsproblemen und weiteren Herausforderungen führt. Zudem werden Themen wie mentale und körperliche Gesundheit, die traditionelle Rolle des Mannes in der Gesellschaft und die Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen untersucht. Durch die kritische Auseinandersetzung mit stereotypen Geschlechterrollen soll das Projekt Bewusstsein schaffen, Empathie fördern und den Weg für eine konstruktive Diskussion über geschlechtsspezifische Rollen ebnen.



