Daten werden geladen

Melina Reinberger

☀️

Melanie, Milena, Melissa, Melina, Melinda, Melauner, Melania, Malina , … ich hör auf alles. So vielfältig wie mein Name ausgesprochen wird bin aber auch ich. Und meine Ideen! Das Beste daran? Euphorie ist mein zweiter Vorname – wenn mir was Neues in den Kopf kommt, bin ich plötzlich total in dem Thema drinnen und muss es einfach umsetzten. Meine neusten Projekte? CSS Gespiele und Aquarellfarben aus Blumen herstellen. 
 
Aja, wie heiße ich nochmal? ;)

2023 – 2024
Meisterschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2021 – 2023
Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2018 – 2020
Interior- und Surfacedesign (HTL Spengergasse)
2013 – 2018
Elementarpädagogik und Zusatzausbildung Hortpädagogik (BAfEP 10)
Melina Reinberger

Projekte

AUSTRO CONTROL

MEDIENÜBERGREIFENDE KAMPAGNE FÜR EIN FLUGSICHERHEITSUNTERNEHMEN

›Sei das Unten vom Oben!‹ Das Unternehmen ist zuständig für die Sicherheit in der österreichischen Luftfahrt. Dabei gibt es diverse Jobs wie in der Technik, Fluglots*innen oder auch im Behörden Bereich. Die Kampagne soll vorallem junge Bewerber*innen ansprechen und sich von anderen Kampagnen abheben. — mit Giulia Ess

CAPE 10

GESTALTUNG EINER SOZIALEN EINRICHTUNG

›Eine Stufe mehr Menschlichkeit.‹ Die Sozialeinrichtung ist ein modernes Sozial-, Gesundheits- und Innovationszentrum im Sonnwendviertel. Die Kampagne soll aufzeigen, welche Hürden es noch in der Gesellschaft gibt und wo Cape 10 im Kleinen hilft. — mit Anna Böhm

ERSINNEN

WEBSITE ZUR SUCHE NACH DEM SINN DES LEBENS

›Was ist dein Sinn im Leben?‹ Danach fragt die Menschheit schon echt lange, doch eine allgemeine Antwort wurde noch nicht gefunden. Trotzdem wollen wir nicht "sinnlos" sein… Die interaktive Website soll durch die verspielte Gestaltung helfen einen eigenen Weg zu finden, ohne gleich überfordert zu sein. Dabei bieten Fragestellungen immer wieder neu die Möglichkeit Stück für Stück mehr zu erfahren. Website – erSinnen.at

EXTRATERRESTRIAL

EIN BUCH ÜBER DAS LEBEN AUSSERHALB DER ERDE

Was wäre wenn es außerirdisches Leben gäbe? Oder ist es nicht eigentlich schon bewiesen dass es das gibt? Aber wie kommt es dann, dass es noch immer keinen festen Beweis gibt? 
Fragen über Fragen reichen von der Erde bis an’s Ende des Universums. Die Meister*innen haben sie eingefangen und in diesem vielgestaltigen und bunten Magazin zusammengetragen

I WON’T BE YOUR FOE

PLATTENCOVER 
MIT KI ERSTELLT

In dem Album schafft der Musiker eine intime, groovige Stimmung. Die Indie Folkpop Songs sollen hier in schweren und stürmigen Zeiten Halt und Positivität geben. Deshalb sind die Drachen, die es schaffen im Wind trotzem Fröhlichkeit zu erzeugen ein gutes Symbol für die Inhalte.

NACHHALTIGKEIT, KINDERFOTOS

GESTALTUNG VON ZWEI STATIONEN DER KI-AUSSTELLUNG

Im KODE Unterricht war in diesem Jahr das Thema KI sehr groß. Es wurde von den unterschiedlichsten Bereichen beleuchtet, ausgearbeitet und probiert. Schlussendlich konnte durch die Ergebnisse eine Ausstellung konzipiert werden, bei der jede*r eigene Teile erstellt hat. Einer meiner Schwerpunkte war die Nachhaltigkeit im Bezug auf die KI. Als zweites wurden die Kinderfotos die im Unterricht mit KI nachgestellt wurden zu einem Memory verarbeitet. — mit Katja Steiner und Janina Maulhardt

SCHICHTWECHSEL

FÜR DEN VORTRAG VON FLORIAN WAGNER

›Das Comeback der Meister*innen.‹ Eine neue Vortragsreihe ist entstanden. Für diese wurden sowohl Titel als auch Claim entwickelt. Ehemalige Student*innen der Meister*innenschule kommen hier zurück und erzählen von ihrer Arbeit, dem Leben danach und die Arbeitsweisen. Für den Beginn mit Florian Wagner, ein Buch- und Schriftgestalter sollte ein Plakat entstehen, dass sowohl den Titel vermittelt, aber auch die Arbeit des Designers.

Zurück zur Übersicht