fact / Einmal ist keinmal, aber zweimal ist einmal zu viel.
Ausbildung /
2022 – 2023
Meisterschule für Kommunikationsdesign (Graphische HBLA Wien)
2017 – 2022
Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (Graphische HBLA Wien)
2014 – 2017
AHS Korneuburg
—
—
Das hier steht mal nur provisorisch als Platzhaltertext.
\(*.*)/
Design ist etwas, das mich stundenlang fesseln kann und ich bei der Arbeit nicht merke, dass bereits zwölf Stunden vergangen sind. Das ist für mich die Bestätigung, dass ich die richtige Branche gewählt habe. Ich bin fasziniert von Print Medien, weshalb diese auch meine Stärke sind und ich meinen Fokus vor allem darauf gelegt habe. Jedoch habe ich in den letzten Jahren auch meine Faszination zu Webdesign und vor allem Visual Identities gefunden. Aus einem leeren Dokument ein konzeptuell stimmiges und spannendes Designprojekt zu entwickeln, ist für mich ein Erfolgserlebnis und motiviert mich immer wieder neue, komplexe Projekte aufzunehmen und zu gestalten.
Design ist etwas, das mich stundenlang fesseln kann und ich bei der Arbeit nicht merke, dass bereits zwölf Stunden vergangen sind. Das ist für mich die Bestätigung, dass ich die richtige Branche gewählt habe. Ich bin fasziniert von Print Medien, weshalb diese auch meine Stärke sind und ich meinen Fokus vor allem darauf gelegt habe. Jedoch habe ich in den letzten Jahren auch meine Faszination zu Webdesign und vor allem Visual Identities gefunden. Aus einem leeren Dokument ein konzeptuell stimmiges und spannendes Designprojekt zu entwickeln, ist für mich ein Erfolgserlebnis und motiviert mich immer wieder neue, komplexe Projekte aufzunehmen und zu gestalten.
Design ist etwas, das mich stundenlang fesseln kann und ich bei der Arbeit nicht merke, dass bereits zwölf Stunden vergangen sind. Das ist für mich die Bestätigung, dass ich die richtige Branche gewählt habe. Ich bin fasziniert von Print Medien, weshalb diese auch meine Stärke sind und ich meinen Fokus vor allem darauf gelegt habe. Jedoch habe ich in den letzten Jahren auch meine Faszination zu Webdesign und vor allem Visual Identities gefunden. Aus einem leeren Dokument ein konzeptuell stimmiges und spannendes Designprojekt zu entwickeln, ist für mich ein Erfolgserlebnis und motiviert mich immer wieder neue, komplexe Projekte aufzunehmen und zu gestalten.
ABSCHLUSSPROJEKT //
WEBSITE ZU DEM THEMA LUZIDES TRÄUMEN
Was ist luzides Träumen und wie erreicht man diesen Zustand? Wo befinden sich die Grenzen zwischen Realität und Traum?
Ein luzider Traum, ist ein Traum, bei dem man sich dessen bewusst ist, dass man träumt. Dabei verschwindet die Grenze zwischen Wachzustand und Traum, das Geträumte wirkt völlig klar und real und der/die Träumende kann seine/ihre Träume sogar aktiv beeinflussen.
Luzide Träume machen alles möglich, was uns im Alltag nicht realisierbar erscheint.
C/O VIENNA MAGAZIN //
ARTIKEL ZUM THEMA LÜGEN
›Es gibt auch Brusthaar- und Schamhaartoupets.‹
In Kooperation mit dem C/O Vienna Magazin entstand ein Artikel zu dem Thema Perücken.
„Ob als Ausdruck Ihrer Persönlichkeit oder aus medizinischen Gründen: Ihr Zweithaar von Karglmayer besticht durch absolut natürliches Aussehen und ist aufgrund der hohen Qualität vom eigenen Haar nicht mehr zu unterscheiden“, so steht es auf der Website des traditionellen Perückenmacher-Unternehmens Karglmayer, das Filialen in Wien und Graz unterhält. Wir haben mit dem Mitinhaber, Friseur und Perückenmacher Martin Kuklovszky über eine alte Handwerkskunst gesprochen, die es seit der Antike gibt.
WETTBEWERBSPROJEKT //
KAMPAGNE FÜR DIE WIENER FESTWOCHEN
Die Wiener Festwochen sind ein großes Festival, welches seit 1951 in Wien stattfindet. Das kulturelle Angebot ist jedoch ganz und gar nicht veraltet. Die Veranstaltung bietet ein breit gefächertes Programm an. Allerdings ist das noch nicht ganz bei den unter 30-jährigen angekommen.
Die Kampagne „Flash deine Sinne“ soll Neugierde bei den Jugendlichen wecken und zeigen, dass die Wiener Festwochen ein spektakuläres Event sind, bei dem nicht nur die Augen und Ohren etwas erleben, sondern der ganze Körper Begeisterung verspürt.
— mit Chiara Buxbaum
WETTBEWERBSPROJEKT //
EIN KALENDER FÜR DIE MA15
Die MA15 ist der Gesundheitsdienst der Stadt Wien. Sie hat viele Tätigkeitsbereiche und möchte sich bei ihren Mitarbeitern für die Arbeit mit dem Kalender bedanken. Der Kalender soll als interessantes Wandbild, aber auch als kleines Suchbild in den Pausen dienen. Die Typografie zeigt die einzelnen Tätigkeitsbereiche der fleißigen Mitarbeiter.
ORIGINALDRUCKGRAFIK //
ORIGINALDRUCK-BUCH ZUM THEMA UMWELTSCHUTZ
Im Fach Originaldruck beschäftigten sich die 27 kreativen Meister*innen des Jahrgang 2022/23 gestalterisch mit dem Thema Umweltschutz. In Gruppenarbeiten wurden die Unterkapitel Boden, Lebensmittelverschwendung, Klimaschutz und Fleischkonsum aufgegriffen und in verschiedensten Formen ausgearbeitet.
— mit Felix Limani