Info
Die Meister:innenschule
Die Meister:innenschule für Kommunikationsdesign ist ein einjähriger Lehrgang an der Höheren Graphischen Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt Wien. Die Ausbildung bietet Studierenden mit entsprechender Vorbildung eine Erweiterung und Vertiefung ihres fachlichen Könnens.
Das Besondere
Kurz, aber intensiv
Großes Angebot, dichtes Programm
Gast-Vorträge und Workshops von Expert:innen
Interessante Wettbewerbe und Realprojekte
Projektorientiertes Arbeiten im Team
Exkursionen und Reisen
Präsentation der Arbeiten in Ausstellungen
Studium
Dauer
2 Semester
33 Wochenstunden
Anfang September bis Ende Juni
Abschlussprüfung Ende Juni
Abschluss
Abschlussarbeit und Abschlussprüfung
Diplomausstellung in der Albertina
Auszeichnung der besten Arbeiten durch eine Fachjury und Verleihung von Fachjury-Diplomen
Aufnahme in die Meister:innenschule
Voraussetzung
Ausgebildete im Bereich von Grafik und Kommunikationsdesign
Absolventen des Kollegs oder der Höheren Lehranstalt der Graphischen
Absolventen verwandter Ausbildungsstätten
Unterlagen
Die Entscheidung durch das zuständige Professorenkollegium
wird auf Grund folgender Aufnahmeunterlagen getroffen:
Frei gestaltetes, analoges Portfolio
Lebenslauf mit Portraitfoto
Motivationsschreiben (max. 1 A4-Seite)
Kopie des letzten Zeugnisses zum Zeitpunkt der Anmeldung
Portfolioabgabe
Anfang Mai, genauer Termin siehe Webseite der Graphischen. Infos und Online-Anmeldung:
Bekanntgabe der Aufnahmereihung
Mitte Mai – 28 StudentInnen werden aufgenommen.
Abschlussarbeit
Mit einer komplexen und innovativen Abschlussarbeit werden die konzeptionellen und kreativen Fähigkeiten ausgebaut und gefordert. Die Abschlussarbeit wird alleine und ohne externen Partner ausgearbeitet.
Unterrichtende
Barbara Drach-Hübler (Leiterin der Meisterschule) / Regula Widmer (Gastlehrerin 2017/18) / Cordula Alessandri (Gastlehrerin 2018/19) / Elisabeth Al Chihade (ab 2018/19) / Harald Begusch / Giovanni Corsaro/ Robert Davis / Wilhelm Drach (bis 2017/18) / Christoph Elmecker / Goran Golik / Karen Gröbner (bis 2017/18) / Heidi Kohlmayer (ab 2018/19) / Franz König / Karl Kriebel / Georg Lebzelter / Markus Mair / Erich Monitzer / Tom Rengelshausen / Rainer Scheichelbauer (ab 2018/19) / Mike Scherr / Willi Schmid / Robert Schwieger / Oliver Sommer / Martin Tiefenthaler